Wildnispädagogik kann dein Gamechanger sein.
Denn Wildnispädagogik ist dafür da, dass Du etwas über dich erfährst!
Natürlich geht es übergeordnet um Naturverbindung. Über das Draußen sein bei Tag und Nacht und in Kontakt kommen mit der natürlichen Welt fühlt sich diese mit der Zeit immer weniger fremd an. Bis du irgendwann sagen kannst: ich fühle mich draußen zu Hause! Du bist vertraut mit den Geräuschen der Tiere bei Nacht, kennst ihre Spuren, weiß welchen Pflanzen du essen kannst und wie du dein Feuer an bekommst.
All das macht was mit dir. Denn über die Verbindung zur Natur erfolgt unausweichlich eine Rückverbindung zu dir selbst. Jede Aktion die du draußen tust um es wärmer, weicher, einfacher oder komfortabler zu haben bringt dich in deine Selbstwirksamkeit. Dein Selbstvertrauen steigt, weil du in der Lage bist unter widrigen Bedingungen ein Feuer zu entzünden und deine Ängste sind dem Mut gewichen, weil du die Erfahrung gemacht hast dass die Übernachtung in der Laubhütte mit deinen Mitbewohnern in Form von Insekten überhaupt nicht so schlimm war wie du angenommen hast (beobachte wie du denkst!)
So gibst du dir selbst die Möglichkeit deine bekannten Verhaltensmuster und Widerstände erst mal zu sehen, um sie dann zu brechen und neu zu justieren, vorausgesetzt du möchtest daran was ändern und dich weiterentwickeln.
Wildnispädagogik kann dich nämlich nur so tief erreichen, wie du es zulässt. Je offener du bist und desto mehr du von dir reingibst, desto mehr Schätze wirst du von ihr bekommen, die dein Leben und dich bereichern.
Wenn du neugierig geworden bist, schau dir gerne unsere Wildnispädagogik Ausbildung an.