Naturabenteuer Niederrhein
Heukershof 2 | 46509 Xanten
01520/177 46 54
mail@naturabenteuer-niederrhein.de
© 2020 Naturabenteuer Niederrhein
Wildnispädagoge, Wildnislehrer, zertifizierter Fährtenleser, Jagdscheininhaber. Mehrjährige Wildnisausbildung und Wildnisaufenthalte in Schweden. Liebt es durch die Natur zu stromern und sich von der Landschaft führen zu lassen, immer auf der Suche nach den Spuren und Zeichen der Tiere. Hat Naturabenteuer Niederrhein geschaffen um Menschen wieder stärker mit der Natur und sich selbst in Verbindung zu bringen. Persönlichkeitsentwicklung und Selbsterfahrung im Spiegel der Natur. "Die Natur konfrontiert dich unmittelbar mit dir selbst und gibt dir den Raum, dein ganzes Potential zu entfalten!"
Leitet die Weiterbildungen, die Wildnisbasiskurse und das Eltern/KindCamp. Im Hintergrund verantwortlich für die Organisation des Büros.
Linda Marek ist zertifizierte Wildnis- Pädagogin und Mentorin und gibt zahlreiche Kurse in NRW- u.a. im Nationalpark Eifel. Ihre Schwerpunkte sind Wahrnehmung, Schattenläufer, Erdphilosophie und Naturhandwerk. Sie ist seit 2016 bei Naturabenteuer Niederrhein aktiv und begleitet bei uns die Weiterbildungen Natur- und Wildnispädagogik, Wildnisfertigkeiten & Naturhandwerk sowie die Schulklassenarbeit.
In der Elektrotechnik beheimatet, in der Natur zuhause. Begeisterter Bushcrafter mit großer Naturverbundenheit. Mag es insbesondere, die junge Generation an die Natur heranzuführen und sich dabei vom Stress der automatisierten Welt zu befreien. Ist deutschlandweit in den Wäldern unterwegs und dabei stets auf der Suche nach neuem und nützlichem Wissen sowie Equipment.
Natur- und Wildnispädagoge
Im Schwarzwald geboren und dort sowie im Odenwald weiter aufgewachsen, bis es ihn nach seiner Zeit bei der Bundeswehr und einem Jahr in Australien an den Niederrhein verschlug. Naturverliebt sein und ein verspielter Charakter prägen den Wunsch zur Inspiration von jungen Menschen und zum Lehren von Naturhandwerk für alle und viel mehr.
Natur- und Wildnispädagogin
Erlebnispädagogin, Wildnispädagogin und Trainerin für Niedrig- und (mobilen) Hochseilgarten nach ERCA-Standart.
Seit 2011 in der Erlebnispädagogik tätig und dabei am liebsten in der Natur unterwegs. Findet es immer wieder spannend mit Gruppen an deren Stärken und Schwächen zu arbeiten und sie über die eigenen Grenzen hinaus zu begleiten.
Gründer und Inhaber der Natur-und Wildnisschule Silvanus. Landschaftsgärtner, Natur-und Wildnispädagoge, Wildnismentor.
Liebt es in Gemeinschaft draußen zu sein und seine Begeisterung für die Natur auch in anderen zu wecken.
Seine Schwerpunkte sind das Ausüben von Primitive Skills, Pflanzenwissen und Survivaltechniken. Leitet/begleitet Kurse im Bereich Basiskurs, Pflanzenwissen und Co.
Seit vielen Jahren erforscht er Greifvögel, ist Natur- und Wildnispädagoge, Wildnismentor, hat sich dem tieferen Kennenlernen von Tieren und ihrem Verhalten verschrieben: Stilles Beobachten, Spuren lesen und Vogelsprache, Wahrnehmung mit allen Sinnen. Er leitet Waldexkursionen, Seminare zu Wölfen, zur „Sprache des Waldes“, zeigt die Flugkünste von Greifvögeln und die Grazie von Mistkäfern, ist aber auch liebend gerne lange alleine unterwegs. Willst du mehr wissen? www.wildewunder.eu iten.
Natur- und Wildnispädagogin, Werkpädagogin und Architektin. Tiefe Naturverbundenheit spiegelt sich in ihrer Projektarbeit in allen Bereichen wieder.
Sie begleitet Menschen, die ihren Zugang zur Natur wiederentdecken, weiterentwickeln und leben wollen.
Betreut bei Naturabenteuer Niederrhein die erlebnis- und wildnispädagogischen Programme für Schulklassen und andere Gruppen.
Ist Sozialpädagogin, Hauswirtschafterin und Mentorin der Natur- und Wildnispädagogik und arbeitet am liebsten mit Kindern in der Natur. Sie liebt die Wildpflanzen, vor Allem die essbaren, und ist Köchin aus Leidenschaft. Sie ist auf dem Weg zu einem einfachen, naturnahen Leben. Es macht ihr Freude gemeinsam mit Anderen die Tier- und Pflanzenwelt zu entdecken, altes Wissen zu teilen, Neues auszuprobieren, zu experimentieren und improvisieren
In die Mailingliste eintragen und nie wieder was verpassen