Standortleitung (m/w/d) – Storberg Fjällgård, Schwedisch Lappland
Eine einzigartige Chance, inmitten unberührter Natur zu leben und zu arbeiten – ideal für Menschen mit Sehnsucht nach dem Norden!
Unser Standort Storberg Fjällgård ist eine idyllische Lodge in Schwedisch Lappland, auf einem über 30 Hektar großen Privatgrundstück am Rande der Wildnis. Wir bieten Gästen aus dem deutschsprachigen Raum authentische und vielfältige Winter- und Sommeroutdooraktivitäten an, die einladen die einzigartige Winter- und Sommerlandschaft Lapplands zu entdecken. Mit unseren urigen Waldhütten und komfortablen Doppelzimmern und unserer Vollverpflegung bieten wir unseren Gästen ein gemütliches und herzliches Basecamp für ihren Lappland Urlaub.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab dem 01.01.2026 eine Standortleitung (m/w/d), der die operative Leitung des gesamten Standorts übernimmt.
Deine Aufgaben
Gesamtverantwortung für den reibungslosen operativen Ablauf des Lodge-Betriebs (Sommer & Winter)
Führung, Einsatzplanung und Motivation des Teams
Organisation und Koordination von Gästeabläufen, Events und Outdoor-Aktivitäten
Durchführung von Touren und aktives Tourguiding bei Bedarf
Sicherstellung von Service- und QualitätsstandardsVerwaltung von Ressourcen, Budget und Infrastruktur
Schnittstelle zwischen Eigentümer und Team
Dein Profil
Erfahrung in der Leitung von Teams und/oder Projektmanagement/Eventmanagement
Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
Organisationstalent und Hands-on-Mentalität
Handwerkliches Geschick von Vorteil
Leidenschaft für Outdoor-Aktivitäten und Freude daran, viel Zeit in der Natur zu verbringen
Offene, neugierige und kommunikative Persönlichkeit, die leicht auf Menschen zugeht
Belastbarkeit und Flexibilität – auch in saisonalen Hochphasen
Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Hauptsprache im Betrieb)
Gute Englisch- und Schwedischkenntnisse von Vorteil, aber kein Muss
Bereitschaft, in einer abgelegenen, naturnahen Umgebung zu leben und zu arbeiten
Bestenfalls hast du schon mal längere Zeit im hohen Norden verbracht
Wir bieten
Eine verantwortungsvolle Schlüsselposition in einem einzigartigen Naturparadies
Die Möglichkeit, den Standort aktiv mitzugestalten und weiterzuentwickeln
Arbeiten in einem deutschsprachigen Umfeld mit Gästen vor allem aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
Unterbringung vor Ort nach Absprache möglich
Geeignet für Auswanderer, die in Schweden Fuß fassen möchten, aber auch für Menschen, die das Land und die Landschaften des Nordens lieben und sich vorstellen können, für einen längeren Zeitraum dort zu leben und zu arbeiten
Auch als Option für Paare möglich
Flexible Beschäftigungsart: entweder auf freiberuflicher Basis oder in Festanstellung
Attraktive Vertragsgestaltung (Saison- oder Jahresanstellung möglich)
angemessene Vergütung
Arbeitsort
Storberg Fjällgård, Arvidsjaur, Schwedisch Lappland
Interesse geweckt?
Dann sende deine Bewerbung mit Lebenslauf und kurzer Motivation an:
📧 christian@storberg-fjallgard.com
📞 01520 1774654
👤 Christian Meister
Mehr Eindrücke von Storberg Fjällgard hier: www.storberg-fjallgard.com
Freiberufliche Mitarbeiter für wildnispädagogische Programme
Wir suchen für die aktuelle Saison und darüber hinaus mehrere freiberufliche Mitarbeiter/Teamer (m/w) für unsere wildnis -und erlebnispädagogischen Programme für Schulklassen. Die Programme finden primär auf den Geländen unserer Kooperationspartner, Jugendtagungsstätte Wolfsberg e.V. () in 47559 Kranenburg-Nütterden und der Jugendbildungsstätte St. Michaelturm in 47509 Rheurdt statt.
Aufgaben:
Deine Hauptaufgabe liegt in der Durchführung der gebuchten Programme vor Ort. In der Regel handelt es sich dabei um 1,5 tägige Programme mit einer Gesamtbuchungsdauer von neun Stunden zu drei Blöcken à 3 Stunden (Tag 1: 14-17 Uhr, Tag 2: 9-12 Uhr & 14-17 Uhr). Du bist Ansprechpartner für die Klassenlehrer in allen Fragen die das Programm betreffen und repräsentierst das Unternehmen mit seinen Werten nach Außen.
Des Weiteren trägst Du die Verantwortung für einen sachgemäßen Umgang mit der Ausrüstung und sorgst dafür, dass diese nach den Veranstaltungen wieder an ihren Platz kommt.
Profil:
Wünschenswert ist eine erlebnispädagogische und/oder wildnispädagogische Ausbildung und Erfahrung im Umgang mit größeren Kindergruppen (25-30 Kinder). Es sollten Erfahrungen in mindestens einem der folgenden Module vorhanden sein: Bogenschießen, Hüttenbau & Feuermachen, kooperative Teamspiele.
Wir sind aber auch offen für motivierte Quereinsteiger, die Interesse an der Arbeit mit Kindern in der Natur haben und in das Themenfeld einsteigen möchten.
Wichtig sind uns dabei Empathie und Fingerspitzengefühl, ein gesundes Selbstbewusstsein, die Fähigkeit sich schnell in neue Aufgabengebiete einzufinden und vor allem Zuverlässigkeit, Zuverlässigkeit und Zuverlässigkeit!
Ein aktueller Erste-Hilfe-Schein rundet dein Profil ab.
Wir bieten:
– eine überdurchschnittliche Bezahlung
– ein leidenschaftliches und naturbegeistertes Team
– eine umfassende Einarbeitung
– Möglichkeit zur Mitgestaltung und Einbringung von eigenen Ideen
Wichtig:
Die Programme für Schulklassen finden alle unter der Woche statt, in der Regel Montag-Donnerstag. Die Verfügbarkeit sollte entsprechend gegeben sein.
Bei Interesse bitten wir um Zusendung deiner Bewerbungsunterlagen per Mail an Christian Meister (mail@naturabenteuer-niederrhein.de). Bei Fragen stehen wir unter 01520/1774654 gerne zur Verfügung.